FTSK Germersheim (FB 06)

Der Fachbereich 06 Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft der JGU Mainz wurde ausgegliedert an die FTSK Germersheim. BAföG-Anträge werden allerdings nur noch in Mainz bearbeitet. Es ist daher empfehlenswert, Anträge und Unterlagen direkt bei dem Amt für Ausbildungsförderung der JGU Mainz einzureichen. Für Rückfragen rund um das BAFöG steht Ihnen die dortige Kollegin des Teams 1 zur Verfügung.

 

Postanschrift und Kontaktdaten:

Johannes Gutenberg-Universität Mainz  -  Amt für Ausbildungsförderung  -  55099 Mainz

Fax: 06131  39 - 2 54 52

E-Mail: bafoeg@uni-mainz.de

 

Sachbearbeiterin für das Buchstabengebiet A - Z:

Frau Blankenberger

Tel.:  06131  39 - 2 69 60

 

Telefonzeiten:

Mo 09:00 Uhr - 12:00 Uhr

Mi 12:00 Uhr - 15:00 Uhr

..

Studierende des Fachbereichs Germersheim können sich im dortigen Studienbüro (Germersheim) nach Beginn des vierten Fachsemesters einen Leistungsnachweis über die bis dahin erworbene Anzahl von Leistungspunkten (ECTS-Bescheinigung), die den ordnungsgemäßen Verlauf der Ausbildung bis zum Ende des jeweils erreichten Fachsemesters bestätigt, ausstellen lassen (siehe hierzu auch die Rubrik "Wann muss ich Studienleistungen nachweisen" der FAQ).

Für die Unterzeichnung der Leistungsbescheinigung nach § 48 BAföG (Formblatt 5) sind am Fachbereich 06 folgende Personen zuständig:

InstitutUnterzeichnungsberechtigte/r
AmerikanistikUniv.-Prof. Dr. Jutta Ernst
AnglistikUniv.-Prof. Dr. Klaus Peter Müller
Englische Sprach- und ÜbersetzungswissenschaftenUniv-Prof. Dr. Silvia Hansen-Schirra
Interkulturelle Germanistik /ArabischUniv.-Prof. Dr. Dr. h.c. Andreas F. Kelletat
Interkulturelle Germanistik / TranslationswissenschaftUniv.-Prof. Dr. Dilek Dizdar
Germanistische TranslationswissenschaftJun.-Prof. Dr. Oliver Culo
NeugriechischDr. Christos Karvounis
Französisch / Italienisch (Kulturwissenschaft)Univ-Prof. Dr. Andreas Gipper
Französisch / Italienisch (Sprach- und Übersetzungswissenschaft)Univ.-Prof. Dr. Michael Schreiber
Spanisch / Portugiesisch (Sprache u. Übersetzungswissenschaft Univ.-Prof. Dr. Martin Schrader-Kniffki
Spanisch / Portugiesisch (Kulutrwissenschaft) Univ.-Prof. Dr. Conrelia Sieber
PolnischUniv.-Prof. Dr. Renata Makarska
RussischUniv.-Prof. Dr. Birgit Menzel
ChinesischUniv.-Prof. Dr. Hans Peter Hoffmann